Was, wenn ich die MiKe-Inhalte schon kann?
Wenn du z.B. eine Ausbildung im Gesundheitswesen absolvierst oder im Samariterverein bist, kanns du dich bei den Ausbildungsverantwortlichen unter ausbildung@pfadiaargau.ch melden, um
Wenn du z.B. eine Ausbildung im Gesundheitswesen absolvierst oder im Samariterverein bist, kanns du dich bei den Ausbildungsverantwortlichen unter ausbildung@pfadiaargau.ch melden, um
Ja, aber sie können sich bei den Ausbildungsverantwortlichen unter ausbildung@pfadiaargau.ch melden, um abzuklären, ob sie weniger Module besuchen müssen.
Die Technikmodule sind für Pios und junge Leitende ausgelegt. Das Mindestalter ist daher 15 Jahre.
Du findest hier auf der Pfadicloud eine Übersicht der Module, die du und andere Personen aus deiner Abteilung bereits absolviert haben. Informiere
Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen, wer die Module durchführen darf. Das heisst, sowohl Kurse wie auch Abteilungen haben die Möglichkeit Module durchzuführen.
Grundsätzlich nicht. Aber damit die Ausbildung deinen Teilnehmer*innen auch etwas bringt, solltest du dich in den zu vermittelnden Inhalten auskennen. Zudem ist
Es gibt keine Vorgabe für die Länge eines Moduls. Wichtig ist, dass die Lernziele gemäss Modulbeschrieb erreicht werden. Erfahrungsgemäss dauern die Module
Nein. Bei Lagern kann es sich sogar lohnen, die Inhalte des Moduls auf mehrere Blöcke und Tage aufzuteilen.
Dir wird vom AKUT ein*e MiKe-Coach zur Verfügung gestellt. Diese*r steht euch mit Rat und Tipps zur Seite, liest eure Planung gegen